Ausgeflogen
sind am letzten Schultag 5 Kinder aus der 4. Klasse.
Liebe Victoria, lieber Andreas, lieber David, lieber Dorian und lieber Matthias! Alles Gute für euren neuen Lebensabschnitt in der Mittelschule. Schön, dass ihr bei uns an der Schule ward!
Mit dem Zug ging es für die Kinder der 3. und 4. Schulstufe am 3. Juli nach Braunau. Eine Besichtigung der Bezirkshauptstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten stand auf dem Programm. Es war ein toller Ausflug!
Am Mittwoch, dem 3. Juli, machten sich die Kinder der 1. und 2. Schulstufe auf den Weg nach Höring, wo sie die Tierarztpraxis von Petra Giger und die Pferde der Familie Reiter besichtigen durften. Es war ein spannender und lehrreicher Vormittag. Vielen Dank an Familie Reiter, die die Kinder so toll verköstigte. Danke auch an Petra Giger, die den Kindern Einblicke in ihre Arbeit als Tierärztin gab.
Am Freitag, dem 28. Juni, fand im Turnsaal der VS Auerbach das Sommerschulfest statt. Die Kinder boten dem zahlreichen Publikum ein abwechslungsreiches Programm. Es wurde gesungen, getanzt, geturnt und Theater gespielt. Tosender Applaus war der Lohn für die intensive Probenarbeit. Im Anschluss lud der Elternverein zu einem gemütlichen Beisammensein. Vielen Dank an alle, die zum Gelingen dieses Schulfestes beigetragen haben.
Gott sei Dank ist nicht ein echtes Feuer in der Schule ausgebrochen, sondern es wurde nur für den Ernstfall geprobt. Am 14. Juni fand eine Feuerwehrübung bei uns in der Schule statt. Angenommen wurde, dass es im Garderobenbereich brennt. Drei Kinder sind im Klo von den Flammen eingeschlossen und müssen von der Feuerwehr mit Atemschutz gerettet werden. Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Auerbach, die diese Übung durchgeführt hat. Danke auch für die leckere Jause im Anschluss. Auch das Feuerwehrauto mitsamt der Ausstattung durfte besichtigt werden. Vielen Dank dafür!
Am 12. Juni besuchten uns die zukünftigen Kinder der ersten Klasse. Sie lernten die Schulkinder und das Schulhaus kennen und fühlten sich gleich wohl. Schön, dass ihr bei uns in der Schule ward! Wir freuen uns schon, wenn ihr im September zu uns in die Schule kommt!
....an Marie Schwarz aus der 1. Schulstufe. Marie erreichte beim Wettbewerb Känguru der Mathematik den zweiten Platz von allen TeilnehmerInnen ihrer Altersstufe in Oberösterreich. Am 5. Juni erhielt Marie in Linz von Bildungsdirektor Klampfer die Urkunde und eine Medaille. Wir gratulieren!
Am 5. Juni fand für die Kinder der 3. Schulstufe in Munderfing die Verkehrssicherheitsaktion Hallo Auto statt. Bei strahlendem Sonnenschein lernten die Kinder mit den Gefahren im Straßenverkehr umzugehen.
haben alle 6 Kinder, die zur Radfahrprüfung angetreten sind. Der Regen machte gerade zur Prüfungszeit eine Pause. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung und gute Fahrt!
Die Volksschule Auerbach organisierte am 27. April 2019 gemeinsam mit der Gesunden Gemeinde Auerbach, der Landjugend Auerbach, der Feuerwehrjugend Auerbach, dem Volleyballclub Auerbach, dem Seniorenbund Auerbach, der Spielgruppe Auerbach, dem Elternverein der VS Auerbach und dem Elternverein Kindergartenkinder Jeging und Auerbach einen Charity-Lauf „Hoffnungsrunde“ zugunsten des Vereins zur Forschungsförderung der Krebshilfe Oberösterreich. Zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene nahmen daran teil und stellten sich in den Dienst der guten Sache. Vielen Dank dafür! Bei diesem Lauf konnten 6745,70 Euro erlaufen und Herrn Mag. Flink, dem Geschäftsführer der Krebshilfe Oberösterreich übergeben werden. Herzlichen Dank den Eltern, die ihre Kinder so großzügig gesponsert haben. Ein herzliches Dankeschön auch an die zahlreichen Vereine und Firmen, für die Bereitschaft, die Läuferinnen und Läufer zu sponsern. Folgende Vereine und Firmen haben diesen Benefizlauf mitunterstützt (in alphabetischer Reihenfolge):
Blumenstube Perschl, Elektro Wengler GmbH, Eurospar Mattighofen, Feuerwehr Auerbach, Gärtnerei Bachleitner, Gesunde Gemeinde Auerbach, Goldhauben- und Kopftuchgruppe Auerbach, Grünraumpflege Katharina Sax, HAI - Hammerer Aluminium Industries, Heidi's Haarmony, KF Holz Kaltenegger GmbH, KFZ Mühlbacher, KTM, Landjugend Auerbach, Ortsbauern Auerbach, ÖVP Fraktion Auerbach, Pommer Automation, RAG, Restaurant Stadtplatz 1, Seidl Tec, Theaterverein Auerbach, Tischlerei Meßner, WiHOLZ, Zehentner GmbH
Vielen Dank an Arno Ebner, der diese Benefizveranstaltung bildlich festgehalten hat und an den Elternverein, der die Verköstigung übernommen hat. Danke der Gemeinde für die Bereitstellung des Grundstückes für unseren Lauf. Regina Thaler und Robert Feichtenschlager habe dafür gesorgt, dass wir nicht im hohen Gras laufen mussten. Danke fürs Abmähen.
>> klick mich (Homepage Krebshilfe OÖ)
....am 17. Mai beim Dorfbrunnen in Pischelsdorf. Der Schülerchor der VS Pischelsdorf und die VS Auerbach gaben anlässlich des Tages des Kinderliedes ein 30-minütiges Konzert. Bei strahlendem Sonnenschein lauschten die Zuschauer den geistlichen und weltlichen Liedern, welche die Kinder zum Besten gaben. Vielen Dank an die Elterntaxis für die Taxidienste!
Am 5. Mai feierten die 7 Kinder aus der 2. Klasse das Fest der Erstkommunion. Trotz des schlechten Wetters hatten die Kinder Sonne im Herzen. Der Gottesdienst wurde von den anderen 20 Kindern musikalisch gestaltet. Unterstützt wurden die Kinder wieder von einem Elternchor, der aus 20 Eltern bestand. Es war ein sehr schöner und stimmungsvoller Gottesdienst.
Der Pfarrgemeinderat Auerbach unter der Leitung von Regina Thaler hat für die Erstkommunionkinder neue Erstkommunionkleider schneidern lassen. Frau Romana Vitzthum hat die Kleider geschneidert. Nun hat die Pfarre Auerbach eigene Erstkommunionkleider. Vielen Dank der Pfarre für die Übernahme der Kosten!
Wie jedes Jahr besuchten die Erstkommunionkinder auch heuer die Frauen und Männer im Altenheim "Maria Rast" in Maria Schmolln. Die Kinder gestalteten den Gottesdienst in der Kapelle. Natürlich gab es im Anschluss eine kleine Stärkung. Beeindruckend waren auch die Gespräche mit den Heimbewohnern. Danke an Andrea Fritz, die als Elterntaxi im Einsatz war!
Wie jedes Jahr nahmen die Kinder der VS Auerbach auch heuer wieder beim internationalen Mathematikwettbewerb KÄNGURU DER MATHEMATIK teil. Logik war beim Lösen der Aufgaben gefragt. Jede Schulstufe nahm daran teil. Wir gratulieren den Gewinnern!!
Besondere Gratulation an Marie Schwarz aus der 1. Schulstufe. Sie erreichte auf Landesebene den 2. Platz! Super Marie!!!!
Damit die Kinder im Frühsommer Erdbeeren naschen können, haben Johann Huber und sein Enkel Hannes hinter der Schule ein Erdbeerbeet angelegt. Vielen Dank für euren Einsatz!
und versteckte für jedes Kind und jede Lehrerin ein Ostersackerl. Vielen Dank an Timo Hohn aus der 3. Schulstufe für das Basteln der Ostersackerl und das Befüllen mit leckeren Osterpinzen und Ostereiern. Das war für alle eine schöne Überraschung! DANKE!
Wir gratulieren Matthias Fuchs aus der 4. Klasse ganz herzlich zum hervorragenden 2. Preis beim Landeswettbewerb von Prima la Musica. Super Matthias!!
Im Zuge der Vorbereitung für die Erstkommunion feierten die Kinder der 2. Schulstufe am 14.3. ihr Versöhnungsfest, welches von unserer Religionslehrerin Elisabeth Bachleitner mit viel Engagement vorbereitet und durchgeführt wurde. Natürlich kam auch der gesellige Teil nicht zu kurz. Vielen Dank an die Mamas, die die leckere Jause vorbereitet haben. Jedes Kind durfte sich seinen eigenen Rosenkranz knüpfen. Vielen Dank an Frau Kupfer, die den Kindern dabei half.
Am 11.3. bekamen wir Besuch von Herrn Denk, der uns seine Reptilien zeigte. Die Kinder erfuhren sehr viel Wissenswertes über Schlangen, Spinnen und Echsen. Auch das Berühren der Tiere war ein Erlebnis für sich!
Viele lustige Gestalten bevölkerten die Volksschule Auerbach am Faschingsdienstag. Bei einer gemeinsamen Spielestunde wurde der Fasching gefeiert. Der Elternverein spendierte allen Kindern und Lehrerinnen Krapfen. Vielen Dank dafür!
Am 28. Februar empfing Bürgermeister Fritz Pommer die Kinder der 3. und 4. Schulstufe zu einem Rundgang in der Gemeinde und zu einer anschließenden Kindergemeinderatssitzung. Die Kinder durften auch im Bürgermeistersessel Platz nehmen. Viele Fragen der Kinder konnten beantwortet werden. Zum Schluss bekam jedes Kind einen Krapfen und ein Getränk - mmmh, lecker! Vielen lieben Dank an das ganze Team des Gemeindeamtes Auerbach!
Der Volksschule Auerbach wurde von Landeshauptmann Thomas Stelzer das Gütesiegel "Meistersingerschule" verliehen.
Was ist das Meistersinger-Gütesiegel?
"Das Meistersinger-Gütesiegel wird an eine Schule für vorbildliche und qualitätsvolle Zusammenarbeit im Bereich chorischer Jugendarbeit vergeben, ist also ein sichtbares Zeichen für funktionierende und hochwertige Zusammenarbeit von singenden SchülerInnen mit ihren Chorleiterinnen UND dem Umfeld (wie z.B. Direktion, Administration und Stundenplan, Zusammenarbeit mit KollegInnen, Elternverein und Partnern außerhalb der Schule, Teilnahme am öffentlichen Leben in der Schule und außerhalb der Schule) " (siehe http://www.ooe-meistersingerschule.at/index.php/informationen)
Bildquelle: Land Oberösterreich
waren die Kinder der VS Auerbach am 14.2. Bei traumhaften Winterwetter durften die Kinder mit dem Jagdleiter Herrn Pommer Franz, mit Herrn Pommer Roland und Herrn Huber Franz in den Wald gehen und die Futterstellen der Tiere befüllen. Die Kinder erfuhren sehr viel über die Arbeit eines Jägers. Nicht das Schießen steht im Vordergrund, sondern das Hegen und Pflegen. Die Kinder lernten viel über die Futtermischungen für die einzelnen Tiere. Auch wurden die Spuren im Schnee den Tieren zugeordnet. Auch ein Fuchsbau wurde den Kindern gezeigt. Jagdhund Daila war den ganzen Vormittag dabei. Zum Abschluss bekamen die Kinder noch ein Paar Würstel und einen Kinderpunsch als Stärkung. Vielen Dank für diesen sehr lehrreichen Vormittag!!!!
Am Mittwoch, dem 13.2., bekamen wir Besuch von zwei Musikerinnen der Musikkapelle Feldkirchen. Nadine und Lena Schmidhammer stellten den Kindern verschiedene Instrumente vor, die die Kinder auch ausprobieren durften. Auch Klatsch- und Rhythmusübungen machten sie mit den Kindern. Die Kinder hatten viel Freude an diesem Workshop. Vielen Dank Nadine und Lena, dass ihr da ward!
Für unseren Lichtmessgottesdienst am Samstag, dem 2.2. um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Auerbach, verzierten die Kinder viele Kerzen. Diese werden im Gottesdienst geweiht und anschließend an die Messbesucher ausgeteilt.
Einen Turnunterricht der anderen Art erlebten die Kinder der 2., 3. und 4. Schulstufe am Freitag, dem 25.1. Josef Schwarz, ehemaliger Direktor der VS Auerbach, gab den Kindern Unterricht im Eisstockschießen. Auf der Eisbahn, welche sich neben der Schule befindet, konnten sich die Kinder austoben. Vielen Dank Sepp, dass du dir Zeit genommen hast!
Am 23. Jänner fand in Uttendorf die Bezirksentscheidung der Schülerolympiade im Lesen statt. Die Schulsiegergruppe aus Auerbach schaffte es in die dritte Runde, dann verließ sie bei einer Frage das Glück. Aber es zählt der olympische Gedanke "DABEI SEIN IST ALLES" .
Die Pause im Freien zu genießen, macht im Schnee gleich doppelt so viel Spaß!
Wie jedes Jahr gestalteten die Kinder der Volksschule auch am 24. Dezember 2018 die Mette in der Pfarrkirche Auerbach. Es wurde gesungen, ein Hirtenspiel vorgespielt und Gedanken zum Thema "Licht sein" vorgetragen.
Eine Überraschung erlebten die Kinder, als sie am 6. Dezember von der Nikolausmesse aus der Kirche wieder in ihre Klassen gingen. Hat doch der Nikolaus für jedes Kind ein Säckchen voll guter Dinge dagelassen! Vielen lieben Dank lieber Nikolaus!
Einen wunderschönen selbstgemachten Adventkranz bekamen wir von Alexandra Buchner geschenkt! Vielen lieben Dank dafür!
.....- diesen Gedanken nahmen sich viele Schüler und Schülerinnen der VS Auerbach und ihre Familien zu Herzen und befüllten auch in diesem Jahr Schachteln mit kleinen Geschenken für die Kinder in Rumänien. Wie auch schon in den vergangenen Jahren bringt Herr Obermaier diese Pakete nach Rumänien, wo er zwei Schulen aufgebaut hat. Danke an alle, die an dieser freiwilligen Aktion mitgemacht haben. (Leider waren ein paar Kinder krank, als das Foto gemacht wurde.)
Für die Kinder der 1. und 2. Schulstufe fand am Mittwoch, dem 21.11., das Verkehrssicherheitstraining "BLICK und KLICK" vom ÖAMTC statt. Den Kindern wurde anschaulich ihre Situation als Fußgänger und als Mitfahrer erklärt. Es wurde darüber gesprochen, wie wichtig das Anschnallen im Auto ist. Mit einem Elektroauto wurde dies dann auch demonstriert.
Ein Theater der besonderen Art durften die Volksschulkinder am Mittwoch, dem 14.11., im Turnsaal genießen. Barbara Ebner und Carina Meßner, zwei Mütter von Kindern aus der 1. Stufe schrieben letztes Jahr gemeinsam mit 5 Mitautorinnen ein Buch - "DER KLEINE MO". Das Buch handelt von einem kleinen Fisch, dessen Mutter ihn warnt, nicht zu weit ins Meer zu schwimmen, mit niemanden mitzuschwimmen und auch von Fremden keine Geschenke anzunehmen. Diese Problematik wird in dem Bilderbuch sehr kindgerecht zum Ausdruck gebracht. Mit wunderschönen selbstgemachten Holzfiguren präsentierten uns 5 Autorinnen dieses Buch in Form eines Theaterstückes. Die Kinder sangen zwischendurch das Lied vom kleinen Mo, welches in der Schule gelernt wurde. Vielen Dank den engagierten Mamas für die Präsentation!
Danke auch an den Elternverein, der unserer Schule das Bilderbuch mitsamt den Holzfiguren finanzierte. DANKE!
Auch heuer nehmen wir wieder an der Leseolympiade teil. Das Schulsiegerteam wurde ermittelt. Die Qualifikation, und somit die Berechtigung zur Teilnahme an der Bezirksveranstaltung, haben geschafft: Fuchs Matthias, Laimer Andreas und Wimmer David! Herzliche Gratulation!
Im Monat Oktober war Herr Daniel Pappernigg als Studierender der Pädagogischen Hochschule Salzburg bei uns an der Volksschule und absolvierte sein 4-wöchiges Praktikum. Die Kinder hatten viel Freude mit dem Herrn Lehrer. Herr Pappernigg bemühte sich sehr und sammelte sicher sehr wertvolle Erfahrungen für seinen späteren Beruf.
.....der Kinder Lust. Bei herrlichem Herbstwetter brachen wir am Mittwoch, dem 17.10., auf, um eine Wanderung im Gemeindegebiet von Auerbach zu machen. Unsere Herbstwanderung führte uns durch Wälder und Wiesen. Insgesamt 8 km legten die Kinder an diesem Tag zurück. Es war ein wunderschöner Ausflug in die Natur!
Bei wunderschönem Herbstwetter konnten die Kinder ihre Kartoffeln aus dem schuleigenen Kartoffelbeet ernten. Vielen Dank an Alexandra Buchner, die uns bei der Ernte unterstützt hat. Die leckeren Kartoffeln werden bei der nächsten gesunden Jause verkocht und verspeist.
...ging es an der VS Auerbach in der Woche des Welttierschutztages zu. Wir bekamen Besuch von einem Hasen und einem Mini-Shetlandpony. Vielen Dank an die Mamas, die sich Zeit genommen haben, die Tiere zu uns in die Schule zu bringen!
Da die Kinder der 3. und 4. Schulstufe über die Schule in früheren Zeiten gelernt haben, luden wir uns die Oma eines Schülers zu uns in die Schule ein. Frau Neuhauser Maria ist 83 Jahre und berichtete über ihre Schulzeit während des Krieges. Die Kinder lauschten gebannt den Erzählungen. Sie erfuhren viel über die damalige Zeit. Vielen Dank für diesen sehr lehrreichen Besuch!
begannen 28 Kinder der VS Auerbach am 10.9.2018 das neue Schuljahr. 11 Kinder starteten heuer ihre Schullaufbahn. Wir wünschen euch, liebe Kinder der 1. Klasse alles Gute für den Schulstart! Allen anderen Kindern auch ein schönes und erfolgreiches Schuljahr!